Pseudokrupp ist eine typische Atemwegserkrankung im Kleinkindalter, die vor allem durch plötzlich auftretenden, bellenden Husten bekannt ist – häufig mitten in der Nacht. In diesem Video erklärt...
Dabei ist Husten erstmal „nur“ eine Schutzfunktion des Körpers, um die Lunge
von Fremdstoffen zu reinigen. Tritt Husten auf, egal in welcher Form, muss gehandelt werden.
Hierfür st...
Viele Menschen verlassen sich auf das kleine oder große Blutbild, ohne zu wissen, dass wichtige Gesundheitsmarker dort gar nicht erfasst werden.
Diese Apps werden vom Arzt oder Ärztin für ganz verschiedene Anwendungsgebiete verordnet, um Krankheit therapeutisch zu begleiten oder eine Beeinträchtigung auszugleichen.
Doch wie funktioniert die Herstellung von pädiatrischen Individualrezepturen genau? Warum können viele fertige Arzneimittel nicht einfach für Kinder verwendet werden? Und wie sorgen wir dafür, d...
Unsere liebe Mitarbeiterin Andrea Zeidler, Apothekerin in der MediosApotheke Oranienburger Tor, erklärt, welche Arten von Pilzinfektionen es gibt, wie sie entstehen und wie man sie effektiv beha...
PMS ist eine Herausforderung, die viele Frauen betrifft, jedoch häufig nicht ausreichend beachtet wird. Erfahre von Antje, welche hormonellen und ernährungsbedingten Ursachen PMS haben kann und ...
Die elektronische Patientenakte wird für alle gesetzlich Versicherten eingerichtet und zwar im sogenannten „Opt-out“-Verfahren. Opt-out heißt hier, dass jede*r Versicherte eine elektronische Pat...
Man spricht bei Skabies Milben von einem parasitären Befall der Haut. Die befruchteten weiblichen Milben dringen dabei in die Hautschichten ein, wo sie zwischen 30 – 60 Tage verbleiben können un...
Meist bemerken Betroffene eine kleine Wunde an den Geschlechtsteilen, im Analbereich oder auch in der Mundhöhle, eben dort, wo der direkte Kontakt stattfand.